Bei Anruf: Wulff!
Die Angst geht um in vielen deutschen Unternehmen. Inzwischen gilt es als offenes Geheimnis, dass unzählige Betriebe telefonische Drohungen erhalten haben, weil sie offenbar dem Schlossherrn von Bellevue keine Rabatte oder kostenlose Probeexemplare von Warenlieferungen gewährt hatten.Juwelier Helmut Steinle aus Berlin erhielt, nachdem er die Rückgabe eines leihweise ausgehändigten Diamantdiadems erfragt hatte, eine "totale Kriegserklärung".
Schuhhaus Henninger, das vergeblich auf die Rücklieferung eines Paares handgefertigter Krokoleder-Mokassins wartete, wurde mit der "Vernichtung durch meine Anwälte" bedroht.
Der erboste Anrufer, der sich als "wissen Sie überhaupt, mit wem Sie reden", vorgestellt hatte, warnte ausdrücklich davor, die Presse einzuschalten, dies hätte die "totale Mobilmachung" zur Folge.
Trotz aller Härte im Ton, zeigte sich der Anrufer aber auch geprächsbereit:
"Reden wir, dann können wir entscheiden, wie wir den Krieg führen". Wenn das kein Wort ist.
til333 - 8. Jan, 13:28
Ein Glück, dass es Wulff gibt. 
Der Fahrer hat bereits gestanden: Jesse Pinkman wurde heute am frühen Morgen festgenommen und hat seinen Chef in einem ersten Verhör bereits schwer belastet:
US-Verteidigungsminister Robert Gates hat empfindliche Kürzungen bei den Militärausgaben angekündigt. 
Nutzen Sie jetzt die Bausparwochen von IlPresidente, der etwas anderen Bausparkasse!
Es ist einsam geworden um den Präsidenten im Hauptquartier Wulffschanze.
Der mit einer hauchdünnen Mehrheit von 8 Stimmen bei den Vorwahlen zum republikanischen Präsidentschaftswahlkampf in Iowa erfolgreiche Mitt Romney sieht sich bereits auf der Siegerstraße.
Berlin: in einem heutigen
Nach der DokuFactory-Redaktion vorliegenden Informationen haben sich die Wulffs für ihre heutige Darbietung etwas ganz Besonderes einfallen lassen:
Berlin: mit dieser überraschenden Nachricht ging heute der sogenannte Rat der Wirtschaftsweisen an die Öffentlichkeit.
Die ungewöhnlich haarigen Hände, das schaurige Heulen aus Schloß Bellevue in Berlin immer zur Vollmondzeit. Waren es nicht auch die unheimlich geschärften Sinne eines Präsidenten, der aus 50 Meter Entfernung Ossietra Kaviar von Beluga Kaviar unterscheiden konnte, der seinerzeit in Versailles eine Flasche Veuve Clicqout-Champagner schon im Keller seines Gastgebers witterte?
In einem Brief an die indische Regierung setzt sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel höchstpersönlich für den 
Unter Fachleuten ist noch umstritten, ob die erste Produktneuheit nach der Ägide des charismatischen Firmengründers Steve Jobs den weltweiten Siegeszug der Apple-Produkte nahtlos fortsetzen wird.
Im Vorwahlkampf um die US-Präsidentschaftskandidatur punktete der republikanische Überraschungskandidat Rick Santorum jetzt mit der Forderung, homosexuelle iranische Atome gezielt anzugreifen.
Rom: Papst Benedikt XVI. hat den Beginn des neuen Jahres mit der traditionellen Messe im Petersdom gefeiert.