Wenn das die Chefin wüßte: Westerwelle verspricht den Griechen das Blaue vom Himmel!
Der deutsche Vielflieger und Außenminister Guido Westerwelle meldet sich nach monatelanger Abwesenheit jetzt mit einer punktgenauen Landung im Fettnapf zurück.Nach der DokuFactory-Redaktion vorliegenden Informationen soll er während seines Griechenlandaufenthalts versprochen haben, "die Probleme gemeinsam zu meistern" , denn "Europa und Griechenland, das gehöre zusammen", in guten wie auch in schlechten Zeiten.
Zum Abschluß der Konsultationen tippte Westerwelle die Wunschliste der griechischen Regierung akurat in seinen Laptop ein.
Der alarmierte Außenamtssprecher Bernd Schleicher versuchte zwar noch in einer Presseerklärung zu relativieren, "Griechenland würde selbstverständlich bekommen was es verdient hätte", aber für viele ist damit die nächste außenpolitische Irritation vorgezeichnet.
Bleibt zu hoffen, daß Westerwelles Vorgesetzte nichts davon erfährt.
til333 - 16. Jan, 13:42
Nach den aktuellen S&P-Herabstufungen diverser wichtiger Euro-Retterländer haben die regierenden Dax-Konzernchefs jetzt den
Die aktuelle Herabstufung durch die Ratingagentur Standard and Poor`s kam tatsächlich nicht ganz unerwartet.
ein unheimlicher Fund auf dem Dachboden von Schloß Bellevue sorgt derzeit für ungläubiges Staunen im politischen Berlin.
Es ist widerlich und für den normalen Bürger inzwischen kaum noch zu ertragen. Schloß Bellevue, in besseren Tagen ein Hort von Moral, Anstand und Sitte verkommt immer mehr zu einer Höhle des Lasters und der Verderbtheit.

"Lässt sich jede ganze Zahl n\not\equiv\pm 4\pmod{9} als Summe dreier ganzzahliger Kuben darstellen? oder existieren bei der Taxicab-Zahl \operatorname{Taxicab}(k,j,n) andere Werte als für k = 3 und j = 2? Gibt es eigentlich unendlich viele Primzahlzwillinge? oder gar Primzahlvierlinge oder Primzahlsechslinge?"
Erika Steinbach, die Beauftragte für die deutsche Osterweiterung, konnte ihr Glück kaum fassen:
Es ist ein ewiger Gruß des geliebten Führers aus dem Jenseits.
In einer historischen Absprache mit allen Fraktionen des Bundestags hat das deutsche Staatsoberhaupt jezt eine Regelung zur Klärung der noch offenen 400 Fragen zu seinen angeblich gesponserten Luxusreisen, Privatkrediten, zu Sonderkonditionen und sonstigen Verstrickungen gefunden.
..und Gott natürlich. In einer Ansprache zur Feier des Festes der Heiligen Drei Könige bezeichnete der Papst die Vorwürfe gegen den Bundespräsidenten als "sehr übertrieben".
Auch das noch! Als hätte die deutsche Politik- und Medienlandschaft nicht schon genug Ärger mit den Eskapaden unseres ewig klammen Bundespräsidenten.
Der Iran droht immer wieder, die für den Öl-Handel eminent wichtige Straße von Hormus zu sperren. Die Pläne der Mullahs für den Guerillakrieg sind nach Angaben amerikanischer Geheimdienstkreise schon weit gediehen.

Damaskus: Staatschef Baschar al Assad ist schockiert von der Nachricht seiner Generäle, dass 90% der syrischen Bevölkerung aus Terroristen bestehe.
Athen: Verteidigungsminister Stergios Massakoros ist überglücklich.