Politik

Sonntag, 22. April 2012

"Ich war selbst überrascht": Kristina Schröder erfährt, dass sie Familienministerin ist!

schroeder1...und das schon seit zweieinhalb Jahren.
Es sind wohl unhaltbare Zustände in der Poststelle der Bundestagsverwaltung.
Seit dieser Zeit liegt die Ernennungsurkunde für Frau Schröder unausgeliefert in dem zugegebenermaßen unscheinbaren Fach des Bundesfamilienministeriums.

Inzwischen wird aus allen Fraktionen der Ruf nach personellen Konsequenzen für die Verantwortlichen im Bereich Zentrale Dienste und Logistik laut.

Und Frau Schröder? Sie hat das Beste aus ihrer Situation gemacht.

"Ich habe ein wunderschönes Büro mit Internetanschluß, da wird einem so schnell nicht langweilig", erklärte die Ministerin ihre prekäre Lage. "Ich habe dann auch ein Buch geschrieben, das hat mich sehr beschäftigt".

Ihr Buch, "Danke, emanzipiert sind wir selber" ist ein engagiertes Werk gegen die bisherige Frauenpolitik, in welchem sie sich gegen fehlgeleitete Emanzipationsbestrebungen wendet, welche versuchten, "private Probleme von unorganisierten Frauen ins Politische zu transformieren." "Frauen, die Kinderbetreuung, Beruf und Haushalt nicht gleichzeitig auf die Reihe bekommen, haben in gut bezahlten Jobs auch nichts zu suchen", veranschaulichte die Politikerin ihre Haltung gestern auf einer Pressekonferenz.

Schröder feiert heute übrigens im kleinen Kreis mit den Vertretern der FDP-Fraktion ihre verspätete Amtseinführung gehörig nach.

Dienstag, 17. April 2012

Guttenberg empört: Piraten haben von mir abgeschrieben!

guttenberg4Der gegenwärtig zu einem längeren Bildungsurlaub in den Vereinigten Staaten weilende deutsche Politiker Baron Theodor zu Guttenberg erhebt schwere Vorwürfe gegen die zur Zeit sehr erfolgreiche sogenannte Piratenpartei.

Die Forderung, dass der freie Zugang zum geistigen Eigentum anderer Menschen gewährleistet bleiben müsse, habe er schon zu Zeiten formuliert, als es die Piraten als Partei noch gar nicht gegeben habe.

Hier habe man sich dreist bei seinen eigenen programmatischen Vorarbeiten bedient, freilich ohne seine Verdienste entsprechend zu verdeutlichen.
Als Vorkämpfer dieser großen Idee sei schließlich nur er verfolgt und letztlich ins Exil geschickt worden.

Wie sein Büro verlautbaren ließ, prüfe man nun die Einleitung rechtlicher Schritte.

Parallel dazu sei es bereits zu mehrerern informellen Treffen mit Vorstandsmitgliedern der Piratenpartei gekommen. Eine gütliche Einigung käme freilich nur im Gegenzug zu dem Angebot einer "herausgehobenen parteiinternen Position" für den ehemaligen Verteidigungsminister in Betracht.

Montag, 16. April 2012

Kim hat einen Witz gemacht: das Volk ist begeistert!

kim1
PjöngJang: mit einem "freundlich-hellen, mindestens zwei Minuten andauernden Lachen" quittiert eine Gruppe von Bürgerinnen vorschriftsmäßig einen zwanglosen Spaß des jungen Staatschefs Kim Jong Un, aufmerksam beobachtet von zwei Angehörigen des Inlandsinformationsdienstes SingSing.
Dies ist wohl der neue Kurs des jungen Staatschefs, der für mehr Offenheit und Transparenz in der Führung steht.

"Lachen ist gut für die Gesundheit, vertreibt den Hunger und hält jung", wußte schon der verehrte, vor 18 Jahren verstorbene Staatsgründer Kim Il-sung.

Sonntag, 15. April 2012

Vorwärts zum Endsieg: Kim Jong Uns große Rede!

endsieg"Die Rakete ist kaputt - da seht ihr, was mit Republikflüchtlingen passiert", rief der junge nordkoreanische Staatschef heute tausenden von begeisterten Anhängern auf dem Platz des Ewigen Friedens in der Hauptstadt PjöngJang zu.

Bei der Parade zum 100. Geburtstag des Staatsgründers Kim Il Sung hielt der neue nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un überraschend seine erste öffentliche Rede.

Eine Langstreckenrakete vom Typ Unha, die vor zwei Tagen widerrechtlich die Republik verlassen wollte, sei erfolgreich zerstört worden. Inzwischen seien zahlreiche andere Raketen wegen konterrevolutionärer Umtriebe inhaftiert worden.

Kim Jong Un dankte bei dieser Gelegenheit besonders den Grenztruppen für ihre "immerwährende Wachsamkeit".

Donnerstag, 12. April 2012

Schraube locker: nordkoreanischer Flottenchef in Haft!

schraube-lockerEs war ein verhängnisvolles Mißverständnis. Auf dieser zufälligen Presseaufnahme wird die Welt Zeuge, wie Flottenadmiral Sink Peng den Staatschef und Helden des Vaterlands Kim Jong un darauf aufmerksam machen will, dass bei ihm eine Schraube locker sei.
Die gutgemeinte Warnung hat ihm nach Angaben aus Geheimdienstkreisen jetzt eine Haftstrafe von 75 Jahren mit anschließendem Umerziehungslageraufenthalt eingebracht.

Don´t use the pink balls: Santorum gibt auf!

santorum3Es war ein Zeichen. Die Torte, die ihm jüngst ein Student der Biologie am berühmten MIT (Massachusetts Institute of Technology) anläßlich seines dortigen Vortrags zu den 10 Kardinalfehlern Darwins ins Gesicht gedrückt hatte, war wohl das letzte einer ganzen Reihe von Zeichen, die der bibelfeste republikanische Präsidentschaftswahlkämpfer Rick Santorum von ganz oben erhalten hatte.

Erst kürzlich erlitt der Hoffnunsträger der US-Ultrareligiösen beim Versuch, den Michigan River trockenen Fusses zu durchqueren, ein nasses Debakel.

In die Geschichte eingehen wird Santorum allerdings mit seiner berühmten Warnung: Don´t use the pink balls!. Damit warnte der sittenstrenge Politiker seinerzeit die Jugend vor der Benutzung rosafarbener Bowlingkugeln.

Freitag, 6. April 2012

Vorwürfe zurückgewiesen: Medwedew kein "Mausebärchen"

putin_medwedewIn einer heute durch das Moskauer Presseministerium verbreiteten Erklärung dementiert der russische Noch-Präsident Dmitri Medwedew auf das entschiedenste, jemals vom Parteivorsitzenden und zukünftigen Präsidenten Wladimir Putin "Mausebärchen" genannt worden zu sein.
("Medwed = МЕДВЕ́ДЬ" heißt auf russisch "Bär")

Es gebe keine Mausebärchen in Russland, dies sei nicht zuletzt auch eine zoologische Unmöglichkeit.
Medwedew, der sich erst kürzlich den Tadel Putins zugezogen hatte, weil er höhere Absätze als sein potlitischer Weggenosse getragen hatte, bezeichnete die Beziehung zwischen dem erprobten Politikertandem als "konstruktiv" und "freundschaftlich".
Gegen unsachliche Unterstellungen werde man sich zu wehren wissen.

Nun zu einem ganz anderen Thema:
öffentliches Reden über Homosexualität soll übrigens künftig in Russland unter Strafe gestellt werden. Danach soll die Staatsduma sogar ein landesweites Gesetz gegen "Schwulenpropaganda" beschließen.
Dabei hatte Russland erst 1993 das Verbot der Homosexualität aus dem Strafgesetzbuch gestrichen.

Mittwoch, 4. April 2012

Schweiz warnt ihre Bürger vor Deutschland-Reisen!

schweiz2 Tschetschenien, Syrien,Angola, Nigeria ... Deutschland.
Seit heute abend steht Deutschland offiziell auf der Schweizer Warnliste für "gefährliche Reisenationen".

Nach dem eskalierenden Streit um die Verfolgung deutscher Steuerfahnder, die inzwischen von den Schweizer Behörden per Haftbefehl gesucht werden, hat die Schweiz nun ihrerseits begonnen, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich vor möglichen "Vergeltungsaktionen" aus dem Nachbarland zu schützen.

Wie sich bereits am Vormittag zeigte, war dies ein umsichtige Maßnahme:
der Konstanzer Behördenzusteller Hermann Huttenlocher, ein Beamter des niederen Verwaltungsdienstes, hatte einen eidgenössischen Zöllner mit mehreren Postwurfsendungen angegriffen und konnte erst nach der Übergabe einer 500g-Familienpackung Emmentaler zur Raison gebracht werden.

Wie ernst die Lage ist, läßt sich daran erkennen, dass heute früh die Gebirgs-Velo-Division "Schutzblechli-Alpinisti" zu einer Alarmübung einberufen wurde.
Es bleibt zu hoffen, dass in naher Zukunft eine gütliche Einigung in diesem schwelenden Konflikt gefunden wird.

Sonntag, 1. April 2012

Nordkoreanischer Frühling? die Reformpolitik von Kim Jong un

kim-jong-un3
Das Archivbild zeigt den jungen Staatslenker bei seiner gestrigen Besichtigung der neuesten nordkoreanischen Internetfabrik mit dem Namen "Rotes Elektron".
Er wünschte dem Internetserver ein langes heroisches Leben und viele Erfolge im Kampf um den Sozialismus.

Der unter Insidern als internet-affin bekannte Kim Jong un hat anders als sein Vorgänger ein reges Interesse am technischen und gesellschaftlichen Fortschritt.
Der in einem schweizer Internat aufgewachsene Politiker beteiligt sich gerne auch unter dem Namen "Kim Tot.com" in Chatforen an Gesprächen mit Regimekritikern.

Was die wenigsten wissen: Kim Jong un ist ein erklärter ACTA-Gegner.
In seiner Antrittsrede beim Sozialistischen Volkskonkress geißelte der Staatschef den Begriff des geistigen Eigentums als "konterrevolutionär" und "dekadent".
Wo es keinen Geist gebe, benötige man auch kein Eigentum, so die einleuchtende Erklärung des Staatsmannes.

Sonntag, 18. März 2012

Präsidenten-Konvoi bei Rot über die Ampel: erste Rücktrittsforderungen gegen Gauck!

konvoi
Das war ein kurzes Vergnügen. Dem frischgebackenen deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck standen noch die Tränen der Rührung in den Augen, als er heute nachmittag nach seiner erfolgreichen Ernennung die Fahrt in seine neue Heimat Schloß Bellevue antrat.

Womöglich hat er deshalb auch das rote Ampelzeichen auf der Kreuzung Paulstraße nicht erkannt.
Nach Angaben von Gaucks Chauffeur, habe dieser ihm zugerufen: "Los Johann, es ist noch Gelb - geben sie Gas."

Nach der erst kürzlich von Verkehrsminister Ramsauer reformierten Verkehrssünderkartei kann das Präsidentenamt bereits nach Erreichen von 3 Strafpunkten entzogen werden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5087 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren