Gesucht in Deutschland: Dichter und Denker!

In diesen Zeiten der Unübersichtlichkeit und des schnellen Wandels wird es uns schmerzlich bewußt: das, was Deutschland einst berühmt gemacht hatte, fehlt uns heute völlig.
Wo ist er geblieben, der hohe sittliche Ernst des Dichterfürsten, dessen Blicke in die Ferne schweifen über liebliche Gauen und Länder - der nachdenkliche Mahner, das Vorbild der Alten und der Jugend gleichermaßen?
Wolfgang Menzel forumulierte 1828 auf den ersten Seiten seines Werkes "Die deutsche Literatur": „Die Deutschen thun nicht viel, aber sie schreiben desto mehr. [...] Das sinnige deutsche Volk liebt es zu denken und zu dichten, und zum Schreiben hat es immer Zeit. Es hat sich die Buchdruckerkunst selbst erfunden, und nun arbeitet es unermüdlich an der großen Maschine. [...] Was wir auch in der einen Hand haben mögen, in der andern haben wir gewiß immer ein Buch“
[Wikipedia].
Lang ists her...
til333 - 16. Apr, 18:17