Momente der Achtsamkeit: mit dem Bundeswehrpanzer Leopard 2 im Gefecht!

"An der Sprache müssen wir noch ein wenig feilen", meint der Berufssoldat zu seinem neuen Slogan.
"Nach dem Auslaufen der Wehrpflicht ist es uns besonders wichtig, auch kritisch denkende junge Menschen anzusprechen und für ein Engagement bei uns zu gewinnen."
"Innerhalb der Streitkräfte hat in den letzten Jahren eine starke Sensibilisierung für ökologische und spirituelle Fragestellungen stattgefunden. Gerade das müssen wir den jungen Menschen verstärkt nahebringen", erklärt Keilhuber.
Mit der Kampagne "Geo-Adventure 2000" in Afghanistan habe man im letzten Jahr beachtliche Erfolge erzielt.
Orientierungsfahrten mit geländegängigen Fahrzeugen in anspruchsvollem Terrain, Umweltlehrgänge zur Funktionsweise der mit Biodiesel betriebenen Panzerturbinen, sowie Bachblüten- oder Homöopathie-Seminare mit alternativen Feldärzten seien nur einige Highlights dieses Anwerbungsevents gewesen.
"Genau genommen leisten wir ja auch eine Art Entwicklungshilfe - nur mit anderen Mitteln ", erklärt Keilhuber die Motivation seines Arbeitgebers.
til333 - 19. Jun, 13:24