Panorama

Dienstag, 20. März 2012

Mein Büro, mein Sekretär, mein Dienstwagen: Wulff will alles!

lambo
Parallel zu den aktuell gegen ihn laufenden staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Vorteilsnahme erhebt der neue Altbundespräsident Christian Wulff jetzt offziell Anspruch auf die "volle Amtsaustattung", d.h. ein Büro nebst Mitarbeitern, sowie ein Dienstwagen mit Chauffeur für sich.

Auf die Amtsausstattung gibt es, anders als auf den Ehrensold, keinen gesetzlichen Anspruch. Sie wird durch die Haushälter genehmigt und soll die früheren Staatsmänner bei der Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben unterstützen.

Als Dienstfahrzeug orderte Wulff nach Presseinformationen einen Lamborghini Murciélago LP640 Versace mit speziellen Außenlackierungen in Aldebaran-Schwarz und Isis-Weiß sowie schwarz lackierten Felgen, welche angenehm mit der aktuellen Frühlingsbekleidung seiner Ehefrau harmonieren würden.

Noch wichtiger sei jedoch das garantierte Erreichen der zugesicherten Höchstgeschwindigkeit von 350Km/h. Dieser Spitzenwert gewährt einen Tempovorteil von mindestens 50 Km/h zu den schnellsten zur Zeit in der Bundesrepublik zugelassenen Polizeifahrzeugen.

Mittwoch, 14. März 2012

Die "Gerechtigkeitsnummer": Millionen-Jauch scheitert mit Wulff-Bashing!

wulff_jauch
Es hätte wieder so ein gemütliches Wulff-Bashing in seiner beliebten Talkshow im Ersten werden können.

"Wieviel verdienen Sie eigentlich, Herr Jauch?". Mit dieser Frage brachte Bremens Ex-Bürgermeister Henning Scherf (SPD) den Talkmaster völlig aus dem Konzept.

"Ich habe mich zu der Gerechtigkeitsnummer noch nie geäußert", so dessen lahme Antwort.

Ja, wenn man viele Millionen im Jahr verdient, kann man mit den Nummern schon mal was durcheinanderbringen.

Aber kein Problem, wie vom Kabinett jetzt beschlossen wurde, erhält der ARD-Durchschnittszuschauer zum 1.Juli eine ansehnliche Rentenerhöhung von über 2 Prozent. Das stimmt ein bißchen milde.

Montag, 12. März 2012

Merkel zu Besuch bei unseren Jungs und Mädels in Afghanistan!

Merkel-in-Afghanistan

"Geht gut ab, die Knarre - ich glaub ich hab ein paar Taliban erwischt!".
"Äh nee, die mit den Helmen sind unsere."
"Ach sorry".
"Trotzdem ganz okay fürs erste Mal."

Samstag, 10. März 2012

Nachlese zum Frauentag: wir üben das Erklimmen der Karriereleiter!

Frauentag
Wie diese Archivaufnahmen zeigen, wurde die Damenwelt schon vor über 50 Jahren spielerisch an die modernen Anforderungen von Beruf und Karriere herangeführt.

Die im Bild aufgebaute kleine Karriereleiter ist noch Ausdruck der natürlichen Bescheidenheit vieler Damen, die man heutzutage im Berufsleben leider allzuoft vergeblich sucht.

Mit einem lustigen Lied auf den Lippen versuchen die jungen Damen adrett aufgereiht, eine kleine Steigung zu nehmen, ohne aus der Reihe zu tanzen. Gerade die für den beruflichen Aufstieg so wichtige Disziplin und Konformität scheint einigen hier aber noch abzugehen.

Astalavista Amigos - Wulff-Nachfolger gefunden!

wowereit
Den Wulff sauber abserviert. Noch ganz Halsweh vom Vuvuzela tröten. Aber jetzt? Trostlose Tage. Also wieder zurück zur Tagesordnung. Jetzt sollte man auch ein Programm haben. Scheisse.

Jippih - die Rettung: die Grünen habens ausgegraben. Berlins Bürgermeister, Klaus Wowereit hat im Ferienhaus von Eventmanager Schmidt Urlaub gemacht. Bingo. Jetzt wirds wieder lustig. Los, schreib mal: "Finca-Klaus und seine Amigos" - die unglaublichen Vorgänge in der Schmidt-Villa".

Sonntag, 4. März 2012

nach Amoklauf: Schülerbewaffnung an US-Schulen gefordert!

amok
Letzten Montag morgen an der Chardon High School in Ohio: von einem bewaffneten jungen Amokläufer werden drei Mitschüler erschossen und fünf weitere schwer verletzt. Die Gründe für die grausige Bluttat liegen immer noch im Dunkeln.

Als eine erste Reaktion auf die Vorkommnisse fordern Studenten und Schüler jetzt das Recht auf Waffen auf dem Campus.
David Burnett, Gründer der Initiative „Students for Concealed Carry on Campus“ (SCC), zu Deutsch „Studenten für versteckte Waffen auf dem Campus“ ist der Meinung, dass es nie zu der Tat gekommen wäre, wenn Schüler oder Studenten ebenfalls bewaffnet gewesen wären.

Ariela Leibowicz, Pressesprecherin des Vereins "GSF" (Girls shoot first) empfiehlt dann auch ihren Mitgliedern den Gebrauch von Sturmgewehren des Typs AK-47 Kalaschnikow zusammen mit 100-Schuss-Magazinen. "Der Abschreckungsgrad ist maximal und das Zielen spielt keine Rolle".

Um das versteckte Tragen dieser relativ sperrigen Gewehre zu ermöglichen, empfiehlt Leibowicz ihren Mitstreiterinnen das Tragen von sogenannten Nigabs oder Burkas, die zudem oft auch noch Platz für ein paar zusätzliche Handgranaten bieten würden.
Denn wie sagte schon Josef Stalin: "Besser als Waffen sind nur stärkere Waffen".

Dienstag, 28. Februar 2012

schon wieder: Putin vereitelt Attentat!

attentag
Autsch, das hat wehgetan: mit einem perfekten Soto-maki-komi (Außendrehwurf) aus der Klasse der Nage Waza schickte das russische Staatoberhaupt, übrigens Träger des 5. Dan Grades im Judo, den mutmaßlichen Attentäter auf die Matte.

Als er den tschetschenischen Terroristen heute früh während eines Aufenthalts auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo auf sich zustürmen sah, zog sich der Staatspräsident geistesgegenwärtig seinen Judo-Kampfanzug über und rettete seinen Leibwächtern damit wahrscheinlich einmal mehr das Leben.

Mit blitzschnellen Bewegungen setzte Putin, der außerdem auch Kosmonaut, U-Boot-Kapitän und ausgebildeter Kammermusiker ist, den verblüfften Terroristen außer Gefecht.
Die Szenen konnten von einem zufällig anwesenden Kamerateam des russischen Staatsfernsehens aufgenommen werden.

Nach am Abend nahm der streitbare Präsident vor der Duma, der russichen Volkskammer, die höchste Tapferkeitsmedaille des Landes entgegen.

Sonntag, 26. Februar 2012

Militär muß sparen: nur ein Gewehr und Kim Jong-un an vorderster Front!

kim-jong-un2
PjöngJang: angesichts der anhaltenden amerikanisch-südkoreanischen Militärmanöver im Grenzgebiet sieht sich Nordkorea gezwungen, mit einem Massenaufgebot an Kämpfern seine materielle und technologische Unterlegenheit auszugleichen.

Der mit dem Orden "Held des Vaterlands" ausgezeichnete neue Oberbefehlshaber Kim Jong-un ist dabei ein Platz an der vordersten Front vorbehalten.Jedem Bataillion ist ein Gewehr zugeteilt worden und wer noch über keine Uniform verfügt, hat sich vorübergehend einen DDR-Parka übergezogen.

Auf dem Archivbild ist zu sehen, wie der neue Oberbefehlshaber Kim Jong-un, der auf seine Gegner losstürmen will, von seinem persönlichen Adjudanten festgehalten werden muß.

Dienstag, 21. Februar 2012

"Ich habe seine Hände geküsst": ein Taxifahrer wurde Zeuge der Präsidentwerdung!

Gauck"Sie fahren jetzt den neuen Bundespräsidenten. Wir müssen die Richtung ändern und direkt zum Bundeskanzleramt fahren." "Was ist los? - nehmen Sie gefälligst Haltung an!" - "Jawoll Herr Bundespräsident - zu Diensten Herr Bundespräsident", stammelte der Chauffeur Vadim Belon völlig entrückt.

Der vorangegangene Anruf auf Gaucks Handy mit der beglückenden Nachricht direkt von Angela Merkel wird übrigens demnächst als "das Berliner Telefonat" in die Geschichte eingehen. Als Souvenir für diese einmalige Fahrt ließ Belon noch seinen Personenbeförderungsschein signieren. Von ihm. Von Super-Gauck. Unserem Erlöser.

Sein Erlebnis mit Gauck soll der Taxifahrer dann noch einmal ausführlich im Fernsehen schildern: Belon ist am Dienstagabend Gast bei ARD-Talker Thomas Gottschalk. Über die Buch- und Filmrechte soll er bereits mit mehreren Medienagenturen in Verhandlung stehen.

Montag, 20. Februar 2012

Wulff weg - das Volk nimmt Abschied!

Wulff-weg Berlin: es sind unbeschreibliche Szenen, die sich vor dem Eingang von Schloß Bellevue, der Residenz des scheidenden Bundespräsidenten Christian Wulff abspielen.
Trauer und Verzweiflung spiegeln sich in den Gesichtern der fassungslosen Bürger, die jetzt ihrem Schmerz freien Lauf lassen.

Manche werfen sich vor den abfahrenden Umzugslastwagen nieder, um den Abtransport des Mobiliars ihres geliebten Staatsoberhaupts zu verhindern. Andere stecken wortlos Geldscheine in den Postkasten des Präsidentenwohnsitzes, wohl in der Hoffnung, das er damit seinen Bausparvertrag auch ohne Ehrensold ablösen kann.
Viele sprechen Worte der Ermutigung und des Trostes auf die präsidiale Voice-Box. "Christian, Du bleibst der Präsident der Herzen!".

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5087 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren