Digital

Montag, 6. Juni 2011

Google Web-Estimator: kostenloser Internetdienst schätzt Jahresgehalt

google_____Googles neuer online-Dienst "Web-Estimator" steht kurz vor der Einführung und sorgt schon jetzt für beträchtliches Medieninteresse.
Die Entwickler dieses Systems behaupten, in der Lage zu sein, jeden Internet-Nutzer aufgrund seines Surf-Verhaltens, der von ihm besuchten Adressen, seiner eMails, seinen Blogbeiträgen oder Suchanfragen mit großer Genauigkeit klassifizieren zu können.

Lediglich die Angabe der privaten und geschäftlichen eMail- Adressen in die dafür vorgesehenen Felder würde als Eingabeinformation genügen.

Die Versuchsergebnisse mit der noch nicht freigegebenen Beta-Version sind erstaunlich.
Neben einer detaillierten Bonitätseinschätzung gibt der Service in einem Kurzprofil Auskunft über die persönlichen Vorlieben und Interessen des Nutzers.
Besonders interessant: für jeden Benutzer wird ein fiktiv hochgerechnetes Jahresgehalt ausgewiesen.

"Diesen Wert sollte man nicht allzu ernst nehmen - es handelt sich hierbei nur um die System-Wahrnehmung einer Surfer-Persönlichkeit und dient allenfalls als Anhaltspunkt für die teilnehmenden Sponsoren", meint dazu Phill Mueller, Deutschlandsprecher des Unternehmens.

Wer allerdings den Fehler mache, sich um 10:00 Uhr vormittags bei Gewinnspielservices einzuloggen, oder Horoskop-Seiten aufzusuchen, sollte sich nicht wundern, daß dies empfindliche Herabstufungen zur Folge haben kann, von verstärkter Werbepost "wie Kreditvermittlung trotz schwarzer Schufa" ganz zu schweigen, gibt Mueller lachend zu bedenken.

Samstag, 4. Juni 2011

Die "Chef-App" begeistert Personaler: online-Gesichtserkennung scannt Polizeiregister

smileDer Softwareschmiede "Stoned Concepts" aus Ocean View in Südkalifornien ist wohl wieder ein großer Wurf gelungen:
mit der App "Instant Confidence" können Personaler ab jetzt Bewerber-Fotografien mit den Bildbeständen der weltweit größten Polizeidatenbanken abgleichen.

Wenn nicht schon vorher geschehen, lassen sich auch noch während der Bewerbungsgespräche unauffällig mit der iPhone-Cam geschosssene Bewerber-Bilder beinahe in Echtzeit mit riesigen Mengen an polizeilichen Bilddateien abgleichen.

Der in Sekundenschnelle erfolgende automatische Gesichtsabgleich funktioniert mit verblüffender Treffergenauigkeit, und das auch noch bei jahrealten Aufnahmen.

Egal ob Verkehrsdelikte, Alkohlolprobleme oder Schlimmeres - der Bewerber tut gut daran, die Fakten rechtzeitig auf den Tisch zulegen - denn wenn die Software "Angelface 2.0" Treffer meldet - ist es aus mit der Glaubwürdigkeit.
Im besten Falle haben die Personaler dann viel Geld und Zeit gespart.

"Ich selbst hätte mich damit nicht eingestellt", bekennt lachend William Smith, der Vorstandvorsitzende von "Trident Electrics", einem us-amerikanischen Rüstungsunternehmen, das schon mehrere Firmenlizenzen dieser neuen Anwendung bestellt hat.

Montag, 30. Mai 2011

Neuer Facebook-Service "Home-View"

homeviewanalog zu Googles "Streetview" bietet Facebook ab sofort den neuen Dienst "Home View" an, der es ermöglichen soll, sich in 3-D Modellen der Wohnungen von anderen Facebook-Nutzern zu bewegen, erkärte Michael Hauntedhouse, der Pressesprecher des großen Community-Dienstes heute auf der Internet-Fachmesse "CONNECTED WORLD" in Las Vegas.

Die während der Facebook-Sessions von eingeloggten Benutzern über die Notebook- oder PC-Cams gewonnenen Innenaufnahmen ihrer Wohnungen würden mit Hilfe einer neuen Software zu 3-D Modellen zusammengefügt.
Diese könnten dann von anderen Facebook-Mitgliedern per Mausklick selbst erkundet werden.

Dabei sei es dann auch möglich, die bereits bekannten "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht" -Buttons an Möbeln, Bildern oder anderen Teilen der Wohungseinrichtung anzuheften und auf diese Weise mit den besuchten Facebook-Mitgliedern in Kontakt zu treten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5087 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren