Neuer Jugendtrend: British Shopping!

oder auch "Riot-Shopping" genannt, scheint auch außerhalb Großbritanniens langsam zu einer neuen Form des Event-Einkaufs zu werden.
So wurden in den letzten Tagen auch in Paris und Berlin Gruppen von Jugendlichen gesichtet, die nachts mit Pflastersteinen und Eisenstangen bewaffnet durch Einkaufsstraßen zogen und sich aus aufgebrochenen Schaufenstern mit Unterhaltungselektronik oder Markenkleidung eindeckten.
Mittlerweile sind auch online-Händler auf diesen Trend aufgesprungen und liefern auf Bestellung per Mausklick die sogenannte "Riotware", original auftragsgeplünderte Ware - Bezahlung erfolgt über paypal oder Kreditkarte.
Besondert begehrt ist in der Szene die sogenannte "Brandware", Markenartikel mit nachträglich applizierten Brand- oder Kampfspuren.
Die jungen Käufer seien bereit, oft ein mehrfaches des Originalpreises für den richtigen "Street-Fire-Look" zu bezahlen.
Jimmy Henderson mit seinem online-shop gangstore.tv meinte dazu heute in einem Gepräch mit der Redaktion:
"der Leitsatz unseres Unternehmens ist von einem bekannten Bankenmotto abgeleitet - wir verkaufen Dinge, die uns nicht gehören an Leute, die es sich nicht leisten können."
til333 - 7. Sep, 10:19