Hilft bei Erkältungswetter: Pferdefleisch!
Jetzt ist wieder Erkältungszeit und in Bahn, Bus oder Büro sind die typisch roten Schniefnasen anzutreffen. Bald sind zahlreiche Kollegen angesteckt und die Krankmeldungen häufen sich.Nur wir sitzen noch fest im Sattel, denn wir lieben die köstliche Pferdefleisch-Lasagne aus dem Supermarkt mit den wertvollen B-Vitaminen und der rechtstrabenden Milchsäure.
Pferdefleisch ist reich an ungesättigten Fettsäuren und an den für die Winterzeit so wichtigen Anti-Wiehern-Enzymen.
Der schlaue Konsument kann sich also rundum geschützt fühlen, und das Beste ist: wir brauchen nicht lange im Regal zu suchen, denn was für das Auto der Winterdiesel, ist für den modernen Verbraucher das gesunde Plus an Pferdefleisch, das heute automatisch allen Fleischgerichten hinzugegeben wird.
Dafür ein herzliches Dankeschön!
til333 - 17. Feb, 22:07
Völlig überraschend ist heute das Oberhaupt der katholischen Christen,
Endlich ist es soweit: seit Anfang dieses Monats dürfen Bücher wie "Pipi Langstrumpf" von Astrid Lindgren oder "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler nicht mehr in ihrer unkorrigierten Originalfassung verkauft werden, weil diese nach Angaben von Dr. Gotelinde Strübel-Willemsdonk, der Vorsitzenden der Gesellschaft für Genderfragen und Sprachhygiene, Berlin, zahlreiche "in besonderer Weise herabwürdigende, sexistische oder minderheitendiskriminierende Begriffsanwendungen und Sprachgestaltungen aufweisen".
Einmal mehr erweist sich der deutsche SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück als ein Mann, der sich nicht scheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen und gesellschaftliche Mißstände mutig beim Namen zu nennen.


Pjöngjang: der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat heute in einer programmatischen Rede vor zehntausenden von Anhängern im Volkspalast die Maya-Zivilisation als "revisionistische Bande schwächlicher Versager" bezeichnet, die "große Versprechungen gemacht habe und sich dann aus der Geschichte davongestohlen hätte".