Endlich: Schröder rettet Griechenland!
Der deutsche Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder, der seinen Urlaub auf der malerischen ostägäischen Insel Kos verbrachte, ist wiederholt mit dem "Griechenland-Bashing" der Bundesregierung und der Europäischen Gemeinschaft hart ins Gericht gegangen.Nach griechischen Presseberichten wollte Schröder jetzt offenbar mit gutem Beispiel vorangehen und habe sich einverstanden erklärt, eine private Griechenlandanleihe im hohen sechstelligen Bereich zu zeichnen.
Diese demonstrative Solidaritäts-Geste des Staatsmannes wurde von einem erheblichen Medienecho begleitet und zeigt nur zu deutlich, dass es auch anders geht.
Am gestrigen Abend ist die Strandvilla des Ex-Bundeskanzlers allerdings von dem, mit einer Blaskapelle begleiteten griechischen Festkomitee verlassen vorgefunden worden.
"Es muß eine überstürzte Abreise gewesen sein", wundert sich Ortsvorsteher Dimitri Papadokolos beim Anblick diverser halbfertig gepackter Koffer und Reisetaschen.
til333 - 18. Aug, 00:30
Athen: wie jetzt aus gutunterrichteten Quellen verlautbart wurde, hat der deutsche Außenminister Guido Westerwelle heute dem griechischen Staat einen weiteren Aufschub zur Umsetzung der festgelegten Reformmaßnahmen von 45 Jahren gewährt.
Eine neue überraschende Personalie entzückt zur Zeit die ultrakonservativen Wähler in den USA: Adolfo Hätler wird als PR-Mitarbeiter von Paul Ryan, dem neu vorgestellten Vize-Kandidaten der Republikaner, den konservativen Präsidentschaftsbewerbern ab jetzt mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney, der von politischen Weggefährten wie auch von Gegnern "the chameleon" genannt wird, weil ihm nachgesagt wird, er könne sich seiner Umgebung bis zur Unkenntlichkeit anpassen, hält auf dieser aktuellen Aufnahme eine Rede vor dem amerikanischen Senat.
Der bekannte "Wirtschaftsweise" Peter Strohfinger hat jetzt mit einem überraschenden Vorstoß zur Neugestaltung Europas für Furore gesorgt.