Mittwoch, 23. Mai 2012

Der Sarrazin-Bluff: algerischer Schriftsteller läßt die Maske fallen!

SarrazinEs ist unglaublich. Thilo Sarazzin, SPD-Mitglied, angeblich ehemaliger Finanzsenator im Berlin und seinerzeit laut Pressearchiv sogar Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank(!), ist ein riesengroßer Fake.
"Am einfachsten war es, die Schnarcher vom SPD-Ortsverein Berlin- Schöneberg zu überzeugen", räumt der Mann mit den lustig verkniffenen Blick und dem eisgrauen Schnauzer in akzentfreiem deutsch ein.
Murad Al-Sarrazin, wie sein richtiger Name lautet, ist algerischer Schriftsteller und Journalist und in seinem Heimatland berühmt geworden durch seine schonungslosen Undercover-Reportagen im Stile eines Günter Wallraff.

Der Borat des Maghreb, wie Al-Sarrazin wegen seiner auf den ersten Blick oft grob beleidigenden parodistischen Auftritte auch genannt wird, liebt es, den Menschen den Spiegel vorzuhalten.

"Die Rolle des rassistischen Misanthropen ist mir am liebsten", erklärte der Journalist heute vor Presservertretern. "Es ist unglaublich, wie viele postive Reaktionen ich in Deutschland auf meine provozierenden Thesen erhalten habe."

Dienstag, 22. Mai 2012

Nach Debakel mit Finanzrettungsschirm: Europa plant Aufbau von Raketenabwehrschirm!

abwehrschirmIn ein paar Jahren wird man ganz Europa gegen Raketenangriffe schützen können. Auf ihrem diesjährigen Gipfeltreffen, das unter dem Motto "Make War Not Love" steht, hat die NATO die Errichtung eines Raketenabwehrschirms für ganz Europa beschlossen.

Im Gegensatz zu dem aktuell eingerichteten sogenannten "Finanzrettungsschirm" welcher selbst im Einsatz gegen ein winziges südosteuropäisches Balkanland versagt hat, soll der neue "Raketen- Rettungsschirm" absolut zuverlässig funktionieren.

Zudem will die Nato als Konsequenz aus dem Libyen-Krieg ihre Bodenaufklärung deutlich verbessern und dafür auf ein neues System aus ehrenamtlichen Rentnern zurückgreifen, die ein dichtes Netz aus Beobachtungsposten bilden sollen.Das völlig neue Bodenaufklärungssystem AGS (Alliance Ground Surveillance)soll die Aufklärung beweglicher Bodenziele nicht nur wie bisher in der Nachbarschaft, sondern landesweit, unabhängig von Tages- und Wetterbedingungen ermöglichen.

Montag, 21. Mai 2012

Röttgen beim Personalrat: "ich hab doch gar nichts gemacht!"

roeNorbert Röttgen, nordrheinwestfälischer Ex-Minister- präsidentschaftskandidat und Ex-Bundesumweltminister traf der spektakuläre Rausschmiss durch seine Chefin offensichtlich völlig unerwartet: "ich bin mir keiner Schuld bewußt - ich habe doch überhaupt nichts getan!", da ist sich der Geschasste sicher.

Wie aus Kreisen des Personalrats des Bundestags bekannt wurde, fordere Röttgen offenbar seine sofortige Wiedereinstellung bzw. Rückführung in alle bisherigen Ämter und Positionen.
Seine 2001 verfasste Doktorarbeit sei von untadeliger Güte und weise keinerlei Plagiate auf, deshalb könne er nicht nachvollziehen, was man ihm denn vorwerfe. Nachprüfbar verfüge er außerdem nicht einmal über einen Bausparvertrag und habe noch niemals Rabatte beansprucht..

Röttgen geriet allerdings auch schon im Rahmen der von ihm verantworteten Einführung von Bier mit erhöhtem Bioethanol-Anteil (E10) in die Kritik. Nachdem mehrere Trinker mit Kolbenfresser in Kliniken eingewiesen werden mußten, konnte die Bio-Mischung nur noch an Tankstellen verkauft werden.

Sonntag, 20. Mai 2012

Überraschungscoup: Griechenland an die Türkei verschenkt!

erdogan
Ankara: der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdoğan ist fassungslos.
"Liebe Freunde, das wäre doch nicht nötig gewesen", stammelte der türkische Staatschef heute anläßlich einer eilends einberufenen Pressekonferenz.

Kurz vor der planmäßigen Auflösung des griechischen Kabinetts hat eine Koalition aus konservativen und linken Kräften völlig überraschend mit einer 2/3 Mehrheit die griechische Nation mit allen Rechten und Verbindlichkeiten an das große Nachbarland per Schenkung übertragen.

Finanzminister Evangelos Venizelos hat schon heute in einer ersten Verlautbarung kurz vor seinem eigenen Rücktritt bei der türkischen Regierung die Zahlung der ersten Rate von 25 Milliarden EURO an das Gläubigerkonsortium angemahnt.

In türkischen Regierungskreisen wurde die Nachricht übrigens konsterniert aufgenommen. Man ist sich wohl bewußt, dass die Ausschlagung dieses Geschenkes gegenüber dem stolzen Balkanvolk eine schwerwiegende Beleidigung darstellen würde.

Samstag, 19. Mai 2012

In der Halle der Eiskönigin!

eiskoeniginspätestens jetzt hat es auch der letzte Träumer von den CDU/CSU-Hinterbänken kapiert: die Macht ist mit ihr. Und wer es wagt, sich ihr in den Weg zu stellen, wird umgehend röttgenisiert.

Auf dem Parkplatz steht immer noch der zur Salzsäule erstarrte Umweltminister - niemand hat sich bis jetzt getraut, den unverfrorenen Widerständler zu entsorgen.

Unwürdige Szenen spielen sich zur gleichen Zeit vor dem Berliner Bundeskabinett ab: da balgen sich Kanzleramtsminister Ronald Pofalla und der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder erbittert darum, wer Merkels Handtasche zu ihrem Sitzplatz tragen darf.

Merkel steht am Eingang und scherzt mit Ursula von der Leyen.
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales lacht ein bißchen zu laut - jetzt bloß keine Nerven zeigen.
Jetzt heißt es proaktiv sein, Leistung bringen und nur nicht negativ auffallen.
Wer wird der Nächste sein?

Freitag, 18. Mai 2012

Griechen fordern: Ende des Sparens, keine Rückzahlung der Schulden!

AlexissyrizaAlexis Tsipras, der Chef der linksradikalen Syriza-Partei hat damit einen wahrhaft salomonischen politischen Kompromiss gefunden, der nach aktuellen Meinungsumfragen tatsächlich bei einer breiten Mehrheit der Bevölkerung auf Zustimmung stoßen würde .

Der griechische Wirtschaftsminister Lethargis Kontemplatios bescheinigte seinem Land dann auch "eine baldige Rückkehr zu seiner früheren Klasse".

Chillos Pensionitis, 42, Lokführer im Ruhestand und Gewerkschaftsvorsitzender des öffentlichen Dienstes wetterte heute vor Pressevertretern erneut gegen die Ausbeutermethoden des internationalen Kapitals und verdammte den angedrohten EU-Zahlungsstopp als haltlose Drohung.

Donnerstag, 17. Mai 2012

Aus für Umweltminister: Störfall Röttgen geht vom Netz!

roettgen1Nach seinem desaströsen Fall-out im nordrheinwestfälischen Ministerpräsidentschaftswahlkampf hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Pannenreaktor Norbert Röttgen per Notabschaltung deaktiviert.
Auch so sei die politische Kontamination schon groß genug, erklärte der CSU (Cäsium-Strontium-Uranunion) -Vorsitzende Seehofer Merkels schnelle Entscheidung.
Nach Fukushima sei Zögern keine Option mehr in der Umweltpolitik.

Ab heute hat es sich also ausgestrahlt für das ehemalige Wunderkind der Koalition. Sein Nachfolger Peter Altmaier muss nun den Atomausstieg und den stockenden Ausbau der Öko-Energien vorantreiben. Es ist zu hoffen, dass seine Halbwertszeit etwas länger währen wird.
Ob dies die Zerfallserscheinungen in der schwarz-gelben Koalition aufhalten wird, bleibt abzuwarten.

Mittwoch, 16. Mai 2012

Aus aktuellem Anlaß: die Bedeutung des Vatertags!

vatertag
"Dies Sanktum Paternicum", im Volksmund auch Vatertag genannt, fällt traditonell auf den Feiertag Christi Himmelfahrt. Mit diesem Tag soll dem Heiligen Vater gedacht werden, der morgen stellvertretend für alle anderen Väter zusammen mit einer ausgewählten Abordnung der Kurie 10 Kästen original Mönchshausener Klosterbräu köpfen wird.

Ganz im Zeichen der Ökomene wird der diesjährige Wahlspruch zu Christi Himmelfahrt ausgerichtet sein, angelehnt an die traditionelle griechische Liturgie "nach sieben Tagen Ruhe sollst du ruhen".
Danach werden sie mit dem heiligen Leiterwagen gemeinsam ausziehen, um dem Nonnenorden zur Seligen Inbrunst Bischoffszell ihren traditionellen Besuch abzustatten.
Wie jedes Jahr werden sie dann wieder die in allen Religionsgemeinschaften übliche symbolische Verschmelzung der Schöpfung mit dem Universum vollziehen.
Der Segensgruß zum morgigen Fest lautet übrigens: veni, vici, viagra (ich kam, sah und stand").

Alles weg! Rechnungshof überprüfte deutsche Goldreserven!

empty
Arnold Unzenmöller, Aufsichtsratsvorsitzender des Bundesrechnungshofes ist bleich vor Entsetzen. Die routinemäßige jährliche Überprüfung der deutschen Goldreserven hat es nun ans Tagelicht gebracht: von dem offiziell am 31. März 2012 gemeldeten Bestand von 3.396 Tonnen des edlen Metalls mit einem angeblichen Marktwert von 135,8 Milliarden Euro sind tatsächlich nur noch ein paar Zentner geblieben.

Es ist als wahr, was der luxemburgische Premierminister und Vorsitzende der Euro-Gruppe Jean-Claude Juncker schon seit Jahren beklagt: "Deutschland lebt weit über seine Verhältnisse!".
Wie aus gut informierten Kreisen berichtet wurde, hat die Bundesregierung bereits Anfang der Woche eine Delegation von Wirtschaftsexperten nach Griechenland entsandt, um die dortigen Erfahrungen mit dem eingeschlagenen rigiden Sparkurs zu studieren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5089 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren