"Nordkorea will Weg zum Wahnsinn fortsetzen": Übersetzungsfehler führt zum Eklat!
Unter Kim werde Nordkorea seinen Weg zum Wohlstand fortsetzen, sagte der chinesische Staatskommissar Dai Bingguo richtigerweise am Sonntag nach einem Treffen mit einer nordkoreanischen Delegation. 小康 [xiǎokāng], eigentlich der chinesische Begriff für Wohlstand wird unglücklicherweise ähnlich ausgesprochen wie das koreanische Wort für Wahnsinn. Ein Wort, das übrigens seit über 50 Jahren in der kommunistischen Republik verboten ist.
Leider unterlief dem vereidigten koreanischen Dolmetscher dieser verhängnisvolle Übersetzungsfehler, was neben einer 50-jährigen Gefängnisstrafe für den bedauernswerten Mann nun auch zu einer deutlichen Abkühlung der chinesisch-nordkoreanischen Beziehungen führte.
til333 - 24. Apr, 22:24

...und das schon seit zweieinhalb Jahren. 

Baby-Face Kim soll einen Tobsuchtsanfall bekommen haben. Aus informierten Kreisen wird berichtet, dass der erzürnte nordkoreanische Herrscher erst durch eine spontane Party mit einhundert jungen, verdienten Parteigenossinnen wieder beruhigt werden konnte. In dieser Hinsicht sei er ganz der Papa.


Es war eine noble Geste. Beim Versuch, für die von der Krise gebeutelten Menschen in seinem Heimatland etwas nahrhaftes Fleisch zu erjagen, wurde der spanische König Juan Carlos im afrikanischen Botswana in einen folgenschweren Unfall verwickelt. 
Der gegenwärtig zu einem längeren Bildungsurlaub in den Vereinigten Staaten weilende deutsche Politiker Baron Theodor zu Guttenberg erhebt schwere Vorwürfe gegen die zur Zeit sehr erfolgreiche sogenannte Piratenpartei.