
Riad: starker internationaler Druck hat wohl dazu geführt, dass die arabische Regierung ihr erst kürzlich erlassenes
absolutes Atemverbot für Frauen zumindest teilweise gelockert hat.
Wie der saudische Innenminister Varuckt al-Masud jetzt offiziell eingeräumt hat, sieht eine heute vom "Hohen Haus der Freiheit" (Arab. Parlament) erlassene Übergangsregelung jetzt für alle Frauen eine einstündige Atempause ab der Mitternachtsstunde vor.
Starke Atemgeräusche seinen allerdings zu vermeiden - sie seien "asahud", also teuflische Vorboten der Lust.
Die Atemluft sei durch ein zweilagiges Baumwollfilter der Burkha zu sich zu nehmen, wobei darauf zu achten sei, möglichst abgestandene Luft (arab.: "Waadi al-Siff") von der Straßenseite oder den Hinterhöfen zu atmen.
Sichtlich erleichtert über diesen Kompromiss zeigte sich dann auch die Vorsitzende des Rats für Sittlichkeitsfragen und Anstand Leila al-Sharif, seien doch inzwischen schon einige Schwestern wegen ihrer zu radikalen Auslegung der Gesetze verstorben.