Politik

Dienstag, 23. August 2011

Westerwelle: Rücksturz ins Weltall!

Ruecksturz3Lange hat es ihn nicht auf unserem kleinen Planeten gehalten:
der deutsche Außenminister und Weltraumfahrer (wir berichteten) Guido Westerwelle ist mit dem neuen Raum-Gleiter der FDP "Möllemann3000" per Alarmstart erneut in die Tiefen des Weltalls vorgestoßen.

Grund war eine im Weltraumobservatorium Palo Alto abgefangene kosmische Flaschenpost:
sie beinhaltete den Hilferuf einer Zivilisation aus den Randbezirken unseres Universums.

Trotz heftigstem Sonnenwind und schlechter Sicht bei der Durchquerung des Orionnebels kam Westerwelle schnell voran und trat schon am Abend seine erste offizielle Visite an - in seiner Funktion als deutscher Weltaußenminister auf einem Planeten der klingonischen Föderation (Omega_24).

Stolz berichtete der Außenminister, dass es der Kanzlerin besonders am Herzen gelegen sei, dass speziell er mit der bislang schwierigsten und längsten Expedition der Menschheitsgeschichte betraut wurde.

Panne beim europäischen Außenministerbesuch in Tripolis: Westerwelle am Flughafen vergessen!

libyen-rebellen

Tripolis: der peinliche Zwischenfall ereignete sich schon am gestrigen Tag als die europäischen Außenminister zu einem Überraschungsbesuch in die noch bis vor kurzem umkämpfte libysche Hauptstadt eingeflogen wurden, um der provisorischen Übergangsregierung der siegreichen Rebellen die Unterstützung der europäischen Regierungen zuzusichern.

Guido Westerwelle, der eigens mit einer 20-köpfigen Wirtschaftsdelegation angereist war, wurde offenbar als einziger Politiker am Flughafen zurückgelassen.

Der Fehler ist wohl erst gegen Ende der Konsultationen mit den wichtigsten europäischen Außenamtschefs aufgefallen, sodaß Westerwelle immerhin noch in das Rahmenprogramm für die Politikergattinen integriert werden konnte.

Der deutsche Außenpolitiker zeigte sich danach in einem Gespräch mit Pressevertretern erbost über die Zurücksetzung:

"wir haben die Vorgehensweise Gadaffis mit am deutlichsten verurteilt - ich selbst habe nicht weniger als 17 Protestnoten gegen den libyschen Diktator verfaßt, manche davon in einem ziemlich scharfen Ton."

Montag, 22. August 2011

Rebellen erobern Tripolis: Deutschland bietet Militärhilfe an!

ArmeeveloLibyen: in der Nacht zum Montag brachten die Aufständischen weite Teile der Hauptstadt Tripolis unter ihre Kontrolle.
Gaddafis Leibgarde hat sich offenbar ergeben. Die Straßen werden beherrscht von tausenden Menschen, die ihren Befreiern zujubeln.

Währenddessen hat der deutsche Verteidigungsminister De Maizière den Beginn der bis zuletzt im Bundestag umstrittenen deutschen Militärhilfe bekanntgegeben:

Noch am heutigen Tag sollen zehn, für das gegnerische Radar unsichtbare Bundeswehrfahrräder des Typs "Eco-Invader" an die Rebellenarmee ausgeliefert werden.

Am morgen hielt der deutsche Außenminister Guido Westerwelle vor dem Weltsicherheitsrat in New York eine emotionale Rede zum Libyenkonflikt, die allerdings aufgrund eines technischen Fehlers nur in Swahili/Suaheli übersetzt werden konnte.

Samstag, 20. August 2011

Glückwunsch: Linkspartei schreibt Castro Brief zum Geburtstag!

castro-geburtstagBerlin: Zum 85. Geburtstag des "Maximo Lider" hat die Parteispitze der Linken, Klaus Ernst und Gesine Lötzsch, dem kubanischen Staatschef einen herzlichen Glückwunsch per Brief geschickt.

Der "DokuFactory-Redaktion" liegt das Schreiben im genauen Wortlaut vor:

"Liebster Fidel,

immer wenn ich mit meinem Porsche die Grunewalder Allee hinunterbrause, muß ich an Dich und Deinen dollen Spruch denken: "Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf!" - famos alter Junge - famos!

In der Hemingway-Bar in Spandau haben wir Dir zu Ehren eine klasse Party geschmissen - die Sarah war so zu, dass wir sie heimfahren mußten!

Übrigens - die Gesine hat sich jetzt ein schickes Loft in Berlin Wilmersdorf gekauft - Du glaubst nicht, wie die Wohnungspreise in Berlin in letzter Zeit in die Höhe geschossen sind - Kapitalistenschweine!

Wir stehen jedenfalls immer an Deiner Seite im Kampf wegen der Unterdrückung der Massen und das alles - du weißt schon!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und liebe sozialistische Grüße!

von Deiner Gesine und Deinem Klaus"

Donnerstag, 18. August 2011

Besuch vom Blockwart: Neuregelung der GEZ-Gebühren!

blockwart2Anfang 2013 tritt eine neuer Staatsvertrag zwischen den deutschen Ländern in Kraft. Die klassische Rundfunkgebühr wird dann abgeschafft, stattdessen sollen Hausbesitzer weitreichende Kompetenzen bei der Informationsbeschaffung und dem Gebühreneinzug im Auftrag der GEZ erhalten.

Ab 2013 erhält jeder Hausbesitzer gegenüber seinem Mieter eine sogenannte "eingeschränkte GEZ-Gebührenvollstreckungsbefugnis", die in Sonderfällen auch den Einsatz von unmittelbarem körperlichen Zwang beinhaltet.

Der Vermieter soll dazu berechtigt werden, sich zum Zwecke der Ermittlung, wieviele Empfangsgeräte pro Haushalt zur Verfügung stehen, Einlaß in die Wohnungen der Mieter zu verschaffen - notfalls unter Hinzuziehung eines Schlüsseldienstmitarbeiters oder Hausnachbarn.

Nach dem neuen Gesetzentwurf wird jedem Hausbesitzer dazu die Geltendmachung einer jährlichen Aufwandsentschädigung für die Ermittlung der Zahlungspflichtigen im Auftrag der GEZ in Höhe von 20 EUR pro Person zustehen.

Schließlich möchte die GEZ in Zukunft von jedem Bürger, der aus seiner Wohnung auszieht, eine Begründung erhalten.

Diese wird ab 2013 in notariell beglaubigter Schriftform beim Vermieter abzugeben sein. Die Anmeldung am neuen Wohnsitz soll dann ohne diese Urkunde nicht mehr möglich sein.

Mittwoch, 17. August 2011

Christian von Boettichers Rücktritt - Berlusconi lacht über deutsche Spießer!

Boeticher2Der nach seiner Affäre mit einer Jugendlichen erzwungene Rücktritt des CDU-Spitzenkandidaten in Schleswig-Holstein, Christian von Boetticher, ist für den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi unbegreiflich:

"Was - nur ein einziges Mädchen und die auch schon über 16 Jahre alt - die spinnen die Deutschen", meinte der 75jährige Lebemannn aus Italien zu diesem "Skandal" im Norden Deutschlands.

Dienstag, 16. August 2011

Westerwelle endlich von Weltraummission zurück: jetzt mit Superkräften!

kapsel

Nach drei langen Wochen hat Guido Westerwelles Odyssee im Weltall endlich ein glückliches Ende gefunden.

Der deutsche Außenminister ist allerdings nach dem versehentlichen Durchfliegen einer interstellaren Kryptonit-Wolke jetzt mit Superkräften und Röntgenblick ausgestattet.

Kaum angekommen, eroberte Westerwelle am Vormittag die sich in der Hand der libyschen Regierungstruppen befindliche Hafenstadt Brega für die Rebellenarmee zurück.

Nur innenpolitisch zeigen sich noch einige, durch seine lange Abwesenheit bedingte Anlaufschwierigkeiten innerhalb der Koalition:
Auf das von ihm im letzten Quartal avisierte Steuersenkungsprogramm angesprochen, wies er seinen Koalitionskollegen Rösler schroff zurecht:
"Steuererleichterungen - welcher Idiot hat denn das vorgeschlagen?"

Inzwischen wird aus Regierungskreisen bestätigt, dass eine aktuelle Anfrage an die US-Raumfahrtbehörde NASA vorliege, mit der Bitte um die Berücksichtigung des weltraumerfahrenen deutschen Außenministers für einen der nächsten Langsstreckenflüge zur Erforschung des Andromeda-Nebels.

Montag, 15. August 2011

Obama setzt auf Republikanerin Bachmann

Bachmann_ki

"Ich will, dass die Leute erfahren: John Wayne ist aus Waterloo, Iowa. Und das ist die Art von Geist, die ich auch habe."

Tatsächlich erlangte das Örtchen Waterloo in den 70iger Jahren traurige Berühmtheit duch einen Massenmörder gleichen Namens, wobei das weitaus bekanntere Namensvorbild, die glorreiche Westernlegende aus unzähligen Filmen, in einem Ort der 300 Km entfernt ist, geboren wurde.

Die Demokraten lieben die gutaussehende Frontfrau der Konservativen für solche Sätze, die in schöner Regelmäßigkeit für gehöriges Medienecho und Kurzweil in den politischen Kreisen Amerikas sorgen.

Die in Waterloo (Ohio) geborene Politikerin, erfolgreiche Unternehmerin, religiös, gegen Abtreibung und Schwulenehe, seit 33 Jahren mit demselben Mann verheiratet, hat fünf eigene Kinder und ist eigentlich eine erklärte Gegnerin des amtierenden Präsidenten Barack Obama.

Wie erst jetzt zufällig herausgekommen ist, erhält Bachmann schon seit geraumer Zeit großzügige finanzielle Unterstützung, ausgerechnet aus der "Kriegskasse " ihrer demokratischen Widersacher um den amtierenden Präsidenten Barack Obama.

„Diese Frau ist ein ausgesprochener Glücksfall für uns!“, erklärte hinter vorgehaltener Hand ein enger politischer Vertrauter des amerikanischen Präsidenten, der auf ein weiteres "Waterloo" der rechtskonservativen Herausforderin hofft.

Sonntag, 14. August 2011

Neuer Stern am Himmel der US-Konservativen: Michele Bachmann gewinnt Testwahl in Iowa!

BachmannNachdem sich der schillernde Wanderprediger Rick Perry bei seiner letzten Dämonenbeschwörung versehentlich selbst wegbetete, hatte nun seine Hauptkonkurrentin Michele Bachmann bei der «Straw Poll», einer Testabstimmung der Konservativen im US-Staat Iowa leichtes Spiel.

Die erklärte Gegnerin des Klimawandels, von vorehelichem, ehelichem und nachehelichem Sex, Anhängerin von prophlylaktischen Folterungen, Pflichtgebet und Kreationismus, gilt in Kreisen der sogenannten Tea-Party-Bewegung als vergleichweise liberal.

Im berühmten Viehmarkt von Iowa, dem inoffiziellen "Schaulauf-Termin" der Konservativen, hatte sie gestern zwei Bullen zugeritten und einen Bären getötet.

Mittlerweise gilt sie als ernsthafteste Kandidatin fürs Präsidentenamt aus dem rechten Lager.
Nach Parteiangaben beabsichtigt sie, einen Teil der überbordenden Staats- und Militärausgaben durch eine neue "Büchersteuer", der sogenannten "Book-Tax" zu finanzieren, ein Vorhaben, das von den rechten Wählern bislang erstaunlich wenig kritisiert wurde.

Mit knappem Abstand bei der Testwahl folgte der Abgeordnete Ron Paul aus Texas, der aber als Intellektueller einige Nachteile auf seiner Seite hat.

Italien: "Bella Figura" trotz harter Sparmaßnahmen!

Bunga2
Rom: Finanzminister Giulio Tremonti hat jetzt Italien auf die kommenden drastischen Sparmaßnahmen und Reformen vorbereitet. Italiens Medien sprechen dabei schon von einem "Blut-und-Tränen"-Paket gegen die Krise.

Am Freitag entbrannte im römischen Parlament eine heftiger Streit um die politische Moral der Abgeordneten.
Insbesondere wurden die in letzter Zeit grassierenden Vorwürfe wegen Ämter-Kungelei und Vetternwirtschaft kontrovers diskutiert.

Dabei mußten Gesundheitsministerin Julia Malado (Miss Italia 2010), Innenministerin Bella Napoli (Playmate of the Year 2008) sowie Wirtschaftsministerin Maria Tutebene (Miss Bunga Bunga 2007) vom Parlamentspräsidenten mehrmals zur Ordnung gerufen werden.

"Italien hat noch einen weiten Weg vor sich", bekannte Premier Silvio Berlusconi heute am Rande einer Pressekonferenz, "aber wenigstens haben wir die schönsten Frauen im Parlament".

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5229 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren