Zwischenfall in Sanssouci: Wulff ehrt den alten Fritz!

Er und der alte Soldatenkönig "hätten vieles gemeinsam".
Auch er habe schon "manchen Krieg geführt, weil er einfach notwendig war zur Verteidigung unserer Werte und unserer Freiheit".
Wulff prangerte die "heute weit verbreitete Schnäppchenmentalität" an und forderte die Menschen auf, sich mehr auf preußische Tugenden zu besinnen, wie Fleiß und Sparsamkeit.
Zu den Klängen des preußischen Defiliermarsches schritt Wulff zusammen mit einer Abordnung des Bundestags die Grabstätte des großen Herrschers ab, deren Metalldecke mit einigen massiven Bleiplatten verstärkt worden ist.
til333 - 25. Jan, 09:27
es geht das Gerücht