Stuttgart 21: Volksabstimmung per iPhone!

Was der Stuttgarter Landtag heute beschlossen hat, ist in doppelter Hinsicht revolutionär:
zum erstenmal in ihrer Geschichte sollen die Baden-Württemberger per Volksentscheid ihre Stimme abgeben und zwar zum umstrittenen Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21".
Um die damit verbundenen hohen Kosten zu sparen, hat sich die Internet-affine grün-rote Regierung dazu entschlossen, das Wahlprozedere komplett ins Netz zu verlegen.
Mit einer, jedem wahlberechtigten Bürger per eMail zugeschickten PIN-Nummer kann der "iWähler" sich im Netz zu seiner Stimmabgabe legitimieren.
Zu diesem Zweck hat die Landesregierung die bereits auf Bundesebene erfolgreich getestete Smartphone-app "i-vote" für den kommenden Volksentscheid modifiziert.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht dem Ausgang des ersten elektronischen Volksentscheids in Deutschland nach eigenen Angaben gelassen entgegen: "Was mr net heba ka', muaß mr falla lassa".
til333 - 29. Sep, 00:04
Trackback URL:
https://dokufactory.twoday.net/stories/stuttgart-21-volksabstimmung-per-iphone/modTrackback