Riesiger Ölfund im Harz - Energiewende Makulatur!

Markus Steinbrecher kann sein Glück kaum fassen: nach der siebten Probebohrung im aufgelassenenen Braunkohleabbaugebiet "schwarze Pumpe Nord" mitten im idyllischen Oberharz ist der leitende Ingenieur der Explorationsgruppe des geodätischen Instituts Sachsen-Anhalt auf das schwarze Gold gestoßen.
Und zwar in solchen Massen, die selbst die kühnsten Phantasien der Wissenschaftler übertreffen.
"Wir stehen hier auf einem gewaltigen unterirdischen Ölsee, nach unseren Messungen vergleichbar mit den gesamten Erdölreserven Saudi-Arabiens", so die begeisterte Erklärung des Wissenschaftlers.
Das schon aus DDR-Zeiten bekannte Erdölvorkommen konnte laut Steinbrecher erst jetzt dank neuer Such- und Fördertechniken vollständig erforscht und erschlossen werden.
In einer ersten Verlautbarung aus dem Wirtschaftsministerium sollen die Fördermittel für den Ausbau von Solar- und Windkraftanlagen bis zum Jahresende gestrichen werden.
Wie aus Regierungskreisen berichtet wird, soll ein Antrag auf Mitgliedschaft in der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) bereits gestellt worden sein.
til333 - 20. Jul, 00:08