Revival der Kernenergie: ukrainischer Hersteller baut Atomautos

Er steht auf dem Stand des ukrainischen Automobilherstellers TschernoCARS auf der Messe Autoconcept 3000 in Kiew und hat gerade die unterschriebenen Verträge für die Lieferung von 50.000 Neufahrzeugen an einen namhaften asiatischen Großkunden entgegengenommen.
Griebnholzer, dessen Stelle bei einem großen deutschen Energieunternehmen nach dem Auslaufen des Atommoratoriums gekündigt worden war, ist wieder bester Laune.
Das früher als Hersteller von landwirtschaltichem Zugmaschinen bekannte ukrainische Unternehmen bot Griebnholzer die Stelle eines Entwicklungsingenieurs für kernkraftbetriebene Fahrzeuge an.
Mit dem "Kiev2.0" ist der Firma jetzt wohl ein großer Wurf gelungen.
"Von dem unbefangenen Umgang unseres östlichen Nachbarn mit der Kernenergie können wir hierzulande noch einiges lernen", meint der deutsche Ingenieur im Gespräch mit anwesenden Fachjournalisten.
"Der als Antriebselement dienende zweifach abgeschirmte graphit- moderierte Kernreaktor verhilft unserem Fahrzeug zu einer sagenhaften Reichweite von 200.000 Km pro Brennstab".
"Und wenn Sie im Parkhaus einmal vergessen haben, wo Sie ihren Wagen abgestellt haben, müssen Sie nur dem Geigerzähler folgen", fügt Griebnholzer schmunzelnd hinzu.
til333 - 27. Jun, 17:29