Papst beklagt: viele Deutsche nicht mehr bibelfest!

Das Matthäusevangelium spreche hier eine klare Sprache mit dem Gleichnis von den anvertrauten Zentnern:
„Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat.“ (Mt 25,29 )
Durch "besseres Aufpassen im Ministranten- bzw. Konfirmantenunterricht" hätte man sich "viel Geschrei ersparen können". Dabei gebe es "noch ganz andere Fälle".
Da sei der Herr Bundespräsident nachgerade ein "harmloser Wulff in der Herde des Herrn".
Die individuelle Bibelfestigkeit läßt sich übrigens durch einen einfachen Schnell-Test ermitteln:
man schlage sich mit der Bibel (entweder Einheitsübersetzung, ökomenischer Text oder Lutherbibel, kein Paperback) 10mal kräftig gegen die Stirn und prüfe danach die Konsistenz seines Kopfes.
til333 - 18. Jan, 12:22
Die Serie zum Film
Spiel mir das Lied von der Auferstehung
17.01.2012 · Die Rückkehr eines Totgeglaubten: „Wolff - Kampf im Revier“ geht aber nur dann aufs Neue in Serie, wenn die Quoten des Pilotfilms stimmen. Zu wünschen wäre dies sehr.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wolff-auf-probe-spiel-mir-das-lied-von-der-auferstehung-11609292.html
Hat da der Pathologe seine Finger im Spiel?