Neue Aktion der Landeskirchen: sei gut und zeige es!

Es handele sich um ein, an jüngsten Marketingerkenntnissen aus den USA angelehntes Incentive-System.
"Die Teilnehmer sammeln sogenannte "Faith-Miles", hier nennen wir es "Achtsamkeitspunkte", die von berechtigten Personen bestätigt werden können, um dann dem eigenen Konto gutgeschrieben zu werden", erklärt Dr. Hermine Hoffmann-Hempel, Sprecherin des Landesdekanats Westphalen-Lippe.
Oftmals werde ja gerade die fehlende Möglichkeit einer objektiven Außendarstellung des eigenen "Gut-Seins" als unbefriedigend empfunden. Die beschriebene Aktion solle hier endlich Abhilfe schaffen.
Hierzu anrechenbare Taten seien zum Beispiel:
Besuch eines Frauenbuchladens (1 Punkt)
Die Beteiligung an Anti-Kriegskundgebungen (3 Punkt)
Die Teilnahme an Demonstrationen gegen Atomkraftwerke (5 Punkte)
Das Anketten an Gleisanlagen bei Castortransporten (15 Punkte)
Die nachgewiesene Teilnahme an den beschriebenen Aktionen berechtige den Sammler nach Erreichen einer Mindestleistung von 20 "Achtsamkeitspunkten" zum exklusiven Tragen eines lilafarbenen Armbands das mit einer Chipfunktion ausgestattet sei.
"Damit nehmen sie dann automatisch an allen Aktionen unserer teilnehmenden Sponsoren teil und die Rabatte werden ihnen automatisch gutgeschrieben", so Hoffmann-Hempel.
Außerdem werde die Vergleichbarkeit des eigenen Punktestands mit dem anderer Teilnehmer auf der Internetseite "faithmiles.com" jederzeit gewährleistet.
"So kann ich immer sehen, wo ich stehe", erklärt dazu Dr. Hoffmann-Hempel.
Nach ihren Angaben übertreffe die Nachfrage schon jetzt alle Erwartungen.
til333 - 23. Jun, 14:18
Trackback URL:
https://dokufactory.twoday.net/stories/neue-aktion-der-landeskirchen-sei-gut-und-zeige-es/modTrackback