Damit die evangelische Kirche nicht immer mehr an Bedeutung verliert, benötigt sie dringend eine neue Reformation: Sie muss endlich gemäß der christlichen Nächstenliebe auf sämtliche menschenrechtswidrigen Bevorzugungen zutiefst reumütig verzichten und sie aktiv bekämpfen, z.B. Gottesbezug im Grundgesetz (diskriminiert Nicht-Gottesgläubige), Religionsunterricht an öffentlichen Schulen (diskriminiert Nicht-Religiöse), Kirchensteuer (diskriminiert Nicht-Kirchenmitglieder) und vor allem die vielen staatlichen christlichen Feiertage (diskriminieren Nicht-Christen; stattdessen nur weltanschauungsneutrale Feiertage!).
Nur dann hat es die evangelische Kirche wirklich verdient, dass sie wieder mehr Mitglieder bekommt!
Außerdem kann sie so ein sehr gutes Vorbild für die katholische Kirche sein, welche sich noch viel mehr von der christlichen Nächstenliebe entfernt hat.
Das bedeutet dann, dass am 24. Dezember das heidnische Lichterfest gefeiert werden wird und die Schulen Lichterfestferien bekommen werden. Am ersten Vollmond nach Frühlingsanfang wird dann das heidnische Frühlings- und Fruchtbarkeitsfest gefeiert werden, gekennzeichnet durch bunte Eier und rammelnde Schokohasen.
Moment aber, waren die Heiden nicht auch Gläubige, nur irgendwie an die falschen virtuellen Freunde?
Ev. Kirche braucht neue Reformation!
Nur dann hat es die evangelische Kirche wirklich verdient, dass sie wieder mehr Mitglieder bekommt!
Außerdem kann sie so ein sehr gutes Vorbild für die katholische Kirche sein, welche sich noch viel mehr von der christlichen Nächstenliebe entfernt hat.
Oh ja!
Moment aber, waren die Heiden nicht auch Gläubige, nur irgendwie an die falschen virtuellen Freunde?