Aus für Umweltminister: Störfall Röttgen geht vom Netz!

Auch so sei die politische Kontamination schon groß genug, erklärte der CSU (Cäsium-Strontium-Uranunion) -Vorsitzende Seehofer Merkels schnelle Entscheidung.
Nach Fukushima sei Zögern keine Option mehr in der Umweltpolitik.
Ab heute hat es sich also ausgestrahlt für das ehemalige Wunderkind der Koalition. Sein Nachfolger Peter Altmaier muss nun den Atomausstieg und den stockenden Ausbau der Öko-Energien vorantreiben. Es ist zu hoffen, dass seine Halbwertszeit etwas länger währen wird.
Ob dies die Zerfallserscheinungen in der schwarz-gelben Koalition aufhalten wird, bleibt abzuwarten.
til333 - 17. Mai, 00:04
Die Welt ist sprachlos
Eine Regierung, diese schwarz-gelbe Regierung schon gar nicht, ist keine Maiandacht; sie ist ein Machterhaltungsmechanismus. Zu diesem Zweck hat Angela Merkel nun ein angeblich abgenutztes Teil ersetzt. Das klingt herzlos, gefühllos und rücksichtslos, das ist es auch. Aber so funktioniert Politik.
Muss es nicht richtiger Maisandacht heißen?
Jedenfalls "Maschin kaputt, weg damit?" Warum schickt man Röntgen nicht zur Wiederaufarbeitung? "Recycling" ist doch das Zauberwort! Oder zur Röntgendiagnostik nach Iran: die IAEO sucht immer ...
Ich mein ja bloss: wenn der Kerl strahlt, dann ist doch noch Restwärme da.