Aufatmen in Europa: China gewährt Entwicklungshilfe für Italien und Griechenland!

Die Volksrepublik, welche über die sagenhaften Devisenreserven von über 3,2 Billionen US-Dollar verfügt, überweist zunächst in einer ersten Tranche ca. je 300 Milliarden EUR an Griechenland und Italien.
Der in Anlehnung an den amerikanischen "Marshall-Plan" zur Aufbauhilfe nach dem 2. Weltkrieg von China so benannte "Mao-Plan" verlangt aber auch konkrete Gegenleistungen von den bedachten Empfängerländern.
Wie aus chinesischen Regierungskreisen verlautbart wurde, erwarte man endlich konkrete Reformen in den maroden Verwaltungs- und Justizsystemen der südeuropäischen Länder, insbesondere werden konkrete Maßnahmen gegen die grassierende Jugendarbeitslosigkeit angemahnt.
Ein besonderes Problem sei auch die typisch westliche Arbeitsmoral, die von zu vielen Feier- und Urlaubstagen geprägt sei.
Man müsse an die bestehenden Defizite ohne östliches Überlegenheitsdenken herangehen, mit Respekt für die andersartige Mentalität und mit Hochachtung für die kulturellen Leistungen in der Vergangenheit.
til333 - 14. Sep, 13:40