Alarm auf der Insel: England trifft Vorkehrungen gegen die EURO-Invasion!

"Eines Tages wird ganz Europa eine Währung haben. Aber es geht vielleicht schneller, als mancher heute auf der britischen Insel glaubt“. Diese Bemerkung des deutschen Finanzministers Wolfgang Schäuble im Vorfeld des Deutschlandbesuchs von David Cameron, dem britischen Premierminister, läßt in England alle Alarmglocken klingeln.
Seit den furchtbaren Tagen der Normanneneinfälle vor nahezu 1000 Jahren fühlt man sich auf der windigen Nordseeinsel nicht mehr so bedroht.
"Kraut-Money", wie der EURO abschätzig in England genannt wird, soll auf gar keinen Fall seinen Siegeszug über den Kanal fortsetzen und das liebgewonnene Pfund, das letzte Symbol einer ruhmvollen Vergangenheit verdrängen.
Die besten Matrosen stehen in den Mastkörben der britischen Flotte, die ausgelaufen ist, um die feindlichen Euros bereits während ihrer Überfahrt zu entdecken und auf den Grund des Meeres zu schicken, wie es bereits mit den Galeonen der spanischen Armada vor 500 Jahren geschehen ist.
til333 - 18. Nov, 12:06
Nur