
"Lifestyle of Health and Sustainability-
LOHAS" so heißt die Bezeichnung für eine Lebenseinstellung, mit der sich eine neue Klasse von Gebildeten und Begüterten vom großen Rest der unbewußten Konsumenten abheben will.
Gerade in der dezidierten Auswahl der korrekten Nahrungsmittel spiegelt sich die neue Achtsamkeit dieses niveauvollen Genießertyps wider:
derzeit ein Renner unter praktizierenden "Lohas" ist beispielsweise ein edler Schimmelkäse aus der Schweiz, der unter dem bekannten Bio-Label "Öko-Taliban" angeboten wird.
Produkte der Marke "Öko-Taliban" müssen hohe ethische Standards erfüllen: Wegwerf- und Einwegmaterialien in der Verpackung sind natürlich grundsätzlich verpöhnt.
Der Käse entfaltet seine natürlichen Aromen nur, wenn er von einer antipatriarchalisch gehaltenen Ziegenherde stammt, die in der zweiten Vollmondnacht des Jahres gemolken wurde, als die Planeten Jupiter und Saturn in Konjunktion zueinander standen.
Besonders gesund ist seine entschleunigte linksdrehende Milchsäure, die nachweislich einen hochwirksamen Burnout-Blocker darstellt.
Die Erzeuger sind Milchbauern, die bereits seit Jahrzehnten vollkommen energieneutral konstant in zweitausend Meter Höhe leben, ein Schweigegelübde abgeleistet haben, und ein iso-9001 geprüftes mondphasenkonformes Leben führen.
Kaum gereift, wird das edle Produkt mit Hubschraubern ausgeflogen, da die leicht verderbliche Kost natürlich nicht mit Konservierungsmitteln versetzt ist.
Gut zu wissen, daß es wenigstens einige Menschen gibt, die es verstehen, mit den natürlichen Ressourcen unserer Erde bewußt umzugehen.