Montag, 2. Januar 2012

Unverschämt: Bildzeitung verstößt gegen Pressegesetz!

wullf
Aus gutem Grund ist unserem Bundespräsidenten kürzlich beim Telefonat mit der Bildzeitung der Kragen geplatzt.
Wollte sich dieses Blatt doch tatsächlich erfrechen, einen Artikel über dessen Haus- und Hofkredit zu veröffentlichen, ohne diesen vorher zur Begutachtung vorgelegt zu haben.

Was die wenigsten wissen: "die Königlich Preußische Landverordnung zur allerwohlgefälligsten Berichtigung und Verschönerung der journalistischen Laborate für das lesende Volk aller Stände" aus dem Jahre 1782 ist tatsächlich nie außer Kraft gesetzt worden und heute noch voll wirksam.

Christian Wulff hatte tatsächlich Gnade vor Recht ergehen lassen, denn nach dem Gesetzteswortlaut der Verordnung hätte unser Staatsoberhaupt weit empfindlichere Maßnahmen ergreifen können:

"Bei Verstößen gegen die genannten Articeles können ihro Gnaden Hochwohlgeboren nach eigenem Gutdünken ein hochnotpeinliches Procedere forcieren, um weitere Delictae in Zukunft zu vermeiden."

Da hat die Bildzeitung nochmal Glück gehabt.

Neuer Geniestreich von Apple: WonderCube - das Kommunikationswunder!

apple1Unter Fachleuten ist noch umstritten, ob die erste Produktneuheit nach der Ägide des charismatischen Firmengründers Steve Jobs den weltweiten Siegeszug der Apple-Produkte nahtlos fortsetzen wird.

Der von Experten als absolut diebstahlsicher eingestufte Hochleistungsrechner im Retro-Look wird ab Februar 2012 unter der Bezeichnung "Wonder-Cube" verkauft.

Nach Angaben von Tim Cook, dem Nachfolger des verstorbenen Firmenchefs, sei dieser bewußt unhandlich gestaltet worden, soll er doch wieder die echte Kommunikation zwischen den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Es lohne sich schlichtweg nicht, eine phone-app oder ein email- Programm aufzurufen, weil dies bis zu 10 Minuten dauern könne.
Viel einfacher sei es, schnell mal ins Nachbarbüro zu gehen und mit seinem Kollegen persönlich zu sprechen. Ein freundlicher Händedruck sei zwischenmenschlich allemal besser als eine anonyme email aus Textbausteinen, erläuterte heute Tim Cook das neue Konzept.

Bei größeren Kommunikationsdistanzen sei es schöner, einfach mal eine Dienstreise zu machen, um sein Anliegen direkt zu formulieren.
"Wir wollen die Menschen wieder zusammenbringen", erläuterte der Entwicklungschef sein revolutionäres Konzept. Typisch Apple.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren