In Balingen: Russischer Agentenring aufgeflogen!

Sie sind Meister der Tarnung und Täuschung. Wenn sie sich im Stealth-Modus bewegen, sind sie beinahe unsichtbar.
Die bestens ausgebildeten Agenten des russischen Auslandsgeheimdienstes "SWR" hatten es geschafft, jahrzehntelang in der schwäbischen Provinz ihrem unheilvollen Treiben nachzugehen, mit tödlicher Präzision und erschreckender Lautlosigkeit.
Welche Schäden die Spezialisten in ihrem Einsatzgebiet tatsächlich anrichteten, läßt sich bislang nach Auskunft des Bundesnachrichtendienstes kaum abschätzen.
Auf jeden Fall ist es ihnen wohl gelungen, die örtliche McDonalds-Filiale auszukundschaften und Teile der Speisekarte mit Hilfe von Miniatur-Kameras abzufotografieren. Auch hier ist der Schaden unabsehbar.
Erstmals aufgefallen ist die Gruppe, als sie in der naheliegenden Toys'R'Us-Handlung versuchten, die neue "Sergeant-Pepper-Secret-Service-Ausrüstung de Luxe" in ungewöhnlichen Mengen zu ordern.
Letztlich aufgeflogen sind die Mitarbeiter des östlichen Auslandsgeheimdienstes SWR aber, als sie sich im Balinger Polizeirevier darüber beschwerten, mit ihren auf SWR1 eingestellten Funkempfängern nur die beliebten Radiosendungen des Südwestfunks empfangen zu können.
til333 - 6. Nov, 13:04