Auf Deutschlandbesuch: Papst verzeiht Papstkritikern!

Berlin: in einer versöhnlichen Rede verzieh Papst Benedikt XVI. allen Agnostikern, Atheisten, Nihilisten, Andersgläubigen und sonstigen Ketzern "ad absolitatum" (lat.für: ohne Androhung von Höllenstrafen).
Bringen sie doch in Deutschland als normale Steuerzahler, ob sie wollen oder nicht, unabhängig von der Kirchensteuer für beide Konfessionen jährlich nahezu eine halbe Milliarde EUR als "Zuschüsse" für die Gehälter von Bischöfen, Priestern und Vikaren auf.
Diese sogenannten "Dotationen" sind ein vertraglich geregelter Ausgleich für die Enteignung von Kirchenbesitz ("Säkularisierung") am Anfang des 19. Jahrhunderts.
"Das ist doch eine prima Sache - und darüber schimpfen kann auch sehr befreiend wirken", ist sich Kardinal Enzio Inquiso, Vorsteher der vatikanischen Präfektur sicher.
"Bei uns sagt man immer: sino bloekere ovisae antequam caedere!".
("laßt die Schafe blöken, bevor sie geschlachtet werden", Prediger 7:20).
til333 - 22. Sep, 10:41