Dienstag, 12. Juli 2011

Neuer Bachmann-Preisträger 2011: Waldo von Wolkenstein

WolkensteinÜberraschungssieger dieses wohl wichtigsten deutschsprachigen Literaturwettbewerbs ist heuer Waldo von Wolkenstein geworden.

Von Wolkenstein, bisher eher Insidern ein Begriff, begeisterte das Publikum und die Preisrichter in der Disziplin "Poetry-Slam" mit einer mitreißenden Performance.

Sein improvisiertes Werk mit dem Titel "Fressnapf - zwischen Kontemplation und Begierde", konnte das eher farblose Feld der Mitbewerber klar auf die Plätze verweisen.

So begründete die Jury in Klagenfurt den Titelgewinn auch beinahe hymnisch:

Von Wolkenstein sei es gelungen, in der Tiefe des Ausdrucks seiner spontanen Klangverdichtungen eine animalisch-rhythmische Poesie, eine im Hier und Jetzt verhaftete Sinnlichkeit zu erschaffen.

Seine Stärke liege gerade in der Abkehr vom konventionellen sprachlichen Ausdruck, in der Loslösung von der Erstarrung stereotyper Muster.

Sein bewußtes Spielen mit den Metaphern der Moderne komme besonders in der Passage "wuff-wuff - wau-wau" treffend zur Geltung.
Damit werde eine ganz eigene Welthaltigkeit verhandelt, lobt die Jury den Dichter völlig zu Recht.

Demokratie-Preis für Wladimir Putin!

Putin-PreisDer russische Ministerpräsident Wladimir Putin ist gestern in Berlin mit dem renommierten Quadriga-Preis ausgezeichnet worden.

Die von dem Verein "Werkstatt Deutschland" gestiftete Auszeichnung ehrt "Vorbilder für Deutschland und Vorbilder aus Deutschland die Aufklärung, Engagement und Gemeinwohl verpflichtet" seien.

In seiner Laudatio lobte SPD-Fraktionsvize Gernot Erler während der gestrigen Festveranstaltung besonders Putins unermüdlichen Einsatz gegen Demokratie und Menschenrechte.

Putin habe in seiner Amtszeit unter anderem die Befugnisse des Geheimdienstes FSB gestärkt, die Gewaltenteilung eingeschränkt, ebenso die Medien - also eine rundherum positive Bilanz.

"Dieser Mann ist ein Fels in der Brandung und ein verläßlicher Partner in einer unsicher gewordenen Welt", fügte der SPD-Politiker hinzu.

Als Höhepunkt des Abends setzte sich das russische Staatsoberhaupt selbst an den den Flügel und gab den begeisterten Gästen seine Version des berühmten Sinatra-Songs "I did it my way" zu Gehör.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5077 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren