"Auf dem Weg zum Emir": Wulff prägt neue Redewendung!

Wulffs Ausspruch, "ich bin auf dem Weg zum Emir", sei besonders wegen seiner Doppeldeutigkeit bemerkenswert, erklärte Prof. Nathaniel Senkenloth vom Deutschen Institut für Sprachforschung (DISF) Frankfurt.
Zum einen impliziere der Satz den Anspruch, als Person bedeutungstechnisch mindestens "emirähnlich" zu sein.
Daher komme auch die Bezeichnung "ich bin emirnent wichtig".
Auf der anderen Seite meine der Ausspruch aber auch soviel wie, "jetzt werde ich aber gleich richtig wütend".
Gleichlautend, wenn auch grammatisch falsch werde umgangssprachlich auch häufig gesagt: pass lieber auf, ehmir richtig wütend wird!".
til333 - 17. Jan, 00:01